[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Kwastg (Diskussion | Beiträge) |
Kwastg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
< | <loop_area type="task"> | ||
Schauen Sie sich folgendes Video an und überlegen Sie dabei: | Schauen Sie sich folgendes Video an und überlegen Sie dabei: | ||
* Wodurch werden die Schwingungen angeregt? | * Wodurch werden die Schwingungen angeregt? | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
</spoiler> | </spoiler> | ||
</ | </loop_area> |
Aufgaben mit Musterlösungen werden immer dann eingesetzt, wenn die Beantwortung einer Frage oder die Lösung einer Aufgabe nicht automatisiert als richtig oder falsch eingestuft werden kann und die Aufgabe der Selbstüberprüfung dienen soll.
Beispiel aus dem Studienmodul Wärmelehre
Aufgaben zur Wärmeleitung
Neben Faktenwissen ist der sichere Umgang mit Formeln von entscheidender Bedeutung für den erfolgreichen Abschluss dieses Studienmoduls. Das Rechnen von Aufgaben ist daher besonders wichtig.
Wir haben Ihnen deshalb ein Aufgabenblatt mit mehreren Aufgaben zusammengestellt.
Rechnen Sie die Aufgaben durch und vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit den von uns angegebenen Lösungsergebnissen. Gelingt es Ihnen nicht, nach einer Kontrolle des eigenen Rechnungsweges ein angegebenes Lösungsergebnis zu erhalten, sollten Sie sich zunächst mit ihren Kommilitoninnen bzw. Kommilitonen austauschen.
Sollte trotzdem keine Klärung möglich sein, so senden Sie Ihren Rechnungsweg bitte an ihren Mentoren bzw. Ihre Mentorin.
Aufgabe 1: Finanzierungsquellen
Welche Finanzierungsquellen gibt es und welche davon sind besonders für Unternehmensgründungen und für die Wachstumsfinanzierung geeignet?
Aufgabe 2: Venture Capitalists
Welche Form der Managementunterstützung von jungen Gründerteams ermöglichen Venture Capitalists?
Schauen Sie sich folgendes Video an und überlegen Sie dabei:
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.