1.3 Schmuckgrafiken

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
<loop_figure type="grafik" title="What is the problem with fast food?" description="Modul: Healthy to go - Food innovation">
<loop_figure type="grafik" title="What is the problem with fast food?" description="Modul: Healthy to go - Food innovation">
[[Datei:obesity_340_des_illu_ot.jpg]]
[[Datei:obesity_340_des_illu_ot.jpg]]
</loop_figure><br />
'''Aufgabengestaltung'''<br />
Auch bei den Aufgaben können Studierende von Schmuckgrafiken profitieren. Eine passende Illustration verdeutlicht die Aufgabenstellung und erleichtert das Sich-Hineindenken in die Problematik.
<loop_figure type="grafik" description="Studienmodul: Mathematik">
[[Datei:mathe_illu_schubfach_des_gra_de.gif]]
</loop_figure>
</loop_figure>

Version vom 17. Dezember 2015, 12:32 Uhr

Längere Texte, die wenig Möglichkeiten zur Einbindung von inhaltlich relevanten grafischen Elementen bieten, können mithilfe von so genannten Schmuckgrafiken aufgelockert werden.