[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Hier Beipiele von E-Lectures, die mit der Greenscreen-Technik produziert wurden.<br /> | Hier Beipiele von E-Lectures, die mit der Greenscreen-Technik produziert wurden.<br /> | ||
<loop_media type="video" title="CEMMOOC - Lebenszyklus von Geschäftsmodellen (2.2)" description="Prof. Dr. Eric Horster, TH Lübeck"> | <loop_media type="video" title="CEMMOOC - Lebenszyklus von Geschäftsmodellen (2.2)" description="Prof. Dr. Eric Horster, TH Lübeck"> | ||
{{#ev:youtube|O7ZRSDSN3IY|700|center}}</loop_media><br /> | {{#ev:youtube|O7ZRSDSN3IY|700|center}}</loop_media><br /> |
In dem folgenden Beitrag möchten wir Ihnen einen kleinen Eindruck geben, wie die Produktion mit einem Greenscreen funktioniert und welche Möglichkeiten sich mit dieser Technik bieten.
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.
Hier Beipiele von E-Lectures, die mit der Greenscreen-Technik produziert wurden.
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.