[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<loop_media type="video" height="394" title="Greenscreentechnik" description="Demo"> | <loop_media type="video" height="394" title="Greenscreentechnik" description="Demo"> | ||
{{#ev: | {{#ev:youtubehd|vddW1aXhcT0|700|center|}}</loop_media><br /><br /><br /> | ||
Hier ein Beipiel einer E-Lecture, die mit der Greenscreen-Technik produziert und dann auf YouTube veröffentlicht worden ist.<br /> | Hier ein Beipiel einer E-Lecture, die mit der Greenscreen-Technik produziert und dann auf YouTube veröffentlicht worden ist.<br /> | ||
<loop_media type="video" title="Projektmanagement Teil 1/11" description="Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik, FH-Lübeck"> | <loop_media type="video" title="Projektmanagement Teil 1/11" description="Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik, FH-Lübeck"> | ||
{{#ev:youtubehd|Zn5limbQWiE|700|center|}}</loop_media><br /> | {{#ev:youtubehd|Zn5limbQWiE|700|center|}}</loop_media><br /> |
In dem folgenden Beitrag möchten wir Ihnen einen kleinen Eindruck geben, wie die Produktion mit einem Greenscreen funktioniert und welche Möglichkeiten sich mit dieser Technik bieten.
Hier ein Beipiel einer E-Lecture, die mit der Greenscreen-Technik produziert und dann auf YouTube veröffentlicht worden ist.
Fachhochschule