[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<loop_figure title="Akkordeon-Texte" description="Die Textinhalte zu den Überschriften sind zunächst nicht zu sehen und können ausgeklappt werden" index="true" id="6128bc8a088b9">[[File:accordeon.png]]</loop_figure> | <loop_figure title="Akkordeon-Texte" description="Die Textinhalte zu den Überschriften sind zunächst nicht zu sehen und können ausgeklappt werden" index="true" id="6128bc8a088b9">[[File:accordeon.png]]</loop_figure> | ||
<loop_area type="sourcecode">'''Grundstruktur'''<source lang="xml"> | <loop_area type="sourcecode">'''Grundstruktur'''<source lang="xml"> | ||
Zeile 19: | Zeile 20: | ||
</div></source> | </div></source> | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
== Farbige Akkordeon-Texte == | == Farbige Akkordeon-Texte == | ||
<loop_figure title="Farbige Akkordeon-Texte" index="true" id="6128bd3565ff3">[[File:accordeon-color.png]]</loop_figure> | |||
Farben kann man durch das Hinzufügen einer Farbklasse verändern. Die Farbklasse wird einfach hinter das accordion geschrieben, z.B. <tt>div class="accordion red"</tt>. Soll auch der Inhalts-Hintergrund gefärbt werden, muss noch eine weitere Klasse hinzugefügt werden: <tt>div class="accordion full_color blue"</tt>. Jedes Element, das umgefärbt werden soll, braucht diese Style-Anweisung. | Farben kann man durch das Hinzufügen einer Farbklasse verändern. Die Farbklasse wird einfach hinter das accordion geschrieben, z.B. <tt>div class="accordion red"</tt>. Soll auch der Inhalts-Hintergrund gefärbt werden, muss noch eine weitere Klasse hinzugefügt werden: <tt>div class="accordion full_color blue"</tt>. Jedes Element, das umgefärbt werden soll, braucht diese Style-Anweisung. | ||
<loop_figure title="Beispiel für einen blau gefärbten Akkordeon-Text" index="true" id="6128bd3565ffb">[[File:accordeon-blue.png]]</loop_figure> | |||
<loop_figure title="Beispiel für einen blau gefärbten Akkordeon-Text mit farbigen Hintergrund (full_color)" index="true" id="6128bd3566000">[[File:accordeon-blue-full.png]]</loop_figure> | |||
<loop_area type="sourcecode">'''Verfügbare Farbklassen'''<source lang="xml"> | <loop_area type="sourcecode">'''Verfügbare Farbklassen'''<source lang="xml"> | ||
Zeile 52: | Zeile 64: | ||
</source> | </source> | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
== Beispiel: Akkordeon-Texte == | == Beispiel: Akkordeon-Texte == | ||
Zeile 88: | Zeile 101: | ||
</div> | </div> | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
== Verlinkung auf ein Element im Akkordeon == | == Verlinkung auf ein Element im Akkordeon == |
Grundstruktur
<div class="accordion">
<input id="acc-1" type="checkbox" name="acc">
<label for="acc-1">ÜBERSCHRIFT1</label>
<div class="accordion_content">
<p>TEXT1</p>
</div>
</div>
weitere Elemente bekommen entsprechend fortlaufende IDs
<div class="accordion">
<input id="acc-2" type="checkbox" name="acc">
<label for="acc-2">ÜBERSCHRIFT2</label>
<div class="accordion_content">
<p>TEXT2</p>
</div>
</div>
Farben kann man durch das Hinzufügen einer Farbklasse verändern. Die Farbklasse wird einfach hinter das accordion geschrieben, z.B. div class="accordion red". Soll auch der Inhalts-Hintergrund gefärbt werden, muss noch eine weitere Klasse hinzugefügt werden: div class="accordion full_color blue". Jedes Element, das umgefärbt werden soll, braucht diese Style-Anweisung.
Verfügbare Farbklassen
<div class="accordion blue"> ...
<div class="accordion turquoise"> ...
<div class="accordion green"> ...
<div class="accordion yellow"> ...
<div class="accordion orange"> ...
<div class="accordion red-orange"> ...
<div class="accordion red"> ...
<div class="accordion pink"> ...
<div class="accordion purple"> ...
<div class="accordion blue-gray"> ...
<div class="accordion dark-blue"> ...
Mit farbigem Hintergrund
<div class="accordion full_color blue"> ...
<div class="accordion full_color turquoise"> ...
<div class="accordion full_color green"> ...
<div class="accordion full_color yellow"> ...
<div class="accordion full_color orange"> ...
<div class="accordion full_color red-orange"> ...
<div class="accordion full_color red"> ...
<div class="accordion full_color pink"> ...
<div class="accordion full_color purple"> ...
<div class="accordion full_color blue-gray"> ...
<div class="accordion full_color dark-blue">...
Beispiel<source lang="xml">
<input id="acc-1" name="acc" type="checkbox"> <label for="acc-1">Herzlich willkommen!</label>
Einführung
<a href="$URL">Einführung</a>
Definition
Was tun mit Blumen?
<input id="acc-2" name="acc" type="checkbox"> <label for="acc-2">Blumenarten</label>
Rosen
Tulpen
Gänseblümchen
Lilien
<input id="acc-3" name="acc" type="checkbox"> <label for="acc-3">Blumenpflege</label>
Gießen
Blumenpflege im Urlaub
Auf Wiedersehen!
Soll von einer anderen Seite des MOOCs auf ein einzelnes Element im Akkordeon verlinkt werden, so wird einfach die id "acc-x" mit # an die URL gehängt.
Soll das Akkordeon-Element dabei gleich geöffnet werden, so ist auf der Seite des Akkordeons folgender Code unterzubringen (die Zeilenumbrüche sind natürlich zu entfernen):
<img src="$Bild-URL" id="accordionloader" style="display:none;visibility:
hidden;opacity:0;" onload="getElementById(''+window.location.href.slice
(window.location.href.indexOf('#') + 1)+'').checked = true; getElementById
('accordionloader').remove()">